Wissen, was passiert, wenn etwas passiert.

Was ist, wenn Sie selbst so schwer erkranken, dass plötzlich in Ihrem ganz persönlichen Umfeld alles anders ist als bisher?

  • Wer hat dann den beruflichen Erfolg und das private Vermögen im Überblick?
  • Wie lange können Zahlungsströme aufrechterhalten werden
  • Wer kennt die notwendigen Daten für alle Leistungsträger, bei denen ggf. Ansprüche angemeldet werden müssen?
  • Wer hat die notwendigen Vollmachten, um Sie bei Bedarf in Rechtsgeschäften zu vertreten?
  • Wer hat den Überblick über die digitalen Zugänge?

Eine professionelle Finanzplanung schafft ganzheitliche Transparenz von Anfang an

Wenn Sie sich für eine Finanzplanung entscheiden, kennen Sie damit jeden Ihrer Liquiditätsströme, jeden Vermögensbaustein und Sie haben einen umfassenden Überblick über Ihre Finanzen– auch für den Notfall.

Die Finanzplanung kann in einem Szenario ganz genau zeigen, was passiert, wenn einer der Finanz-Bausteine entfällt oder kleiner wird. So erkennen Sie Versorgungslücken ebenso wie die finanzielle Auswirkung biometrischer Risiken, wie Berufsunfähigkeit, Tod oder Unfall, und können nachhaltig entscheiden, ob Sie diese finanziellen Risiken tragen oder auslagern möchte. Gemeinsam werden Renditeschwachpunkte der Vermögensbausteine oder drohende Liquiditätsengpässe frühzeitig analysiert.

Mit einer Generationenberatung geht man bei der Finanzplanung noch einen Schritt weiter

Mithilfe der Generationenberatung wird nicht nur betrachtet, was es für Sie selbst bedeutet, wenn etwas passiert, sondern auch, welche Auswirkungen das auf Ihre Familie hat – für Ihren Partner/die Partnerin, Ihre Kinder oder evtl. auch für Ihre Eltern oder Sie als Kind Ihrer Eltern, denn Verwandte in gerader Linie sind sich zum Unterhalt verpflichtet (§ 1601 BGB).

Die Kombination aus Finanzplanung und Generationenberatung hilft also dabei, schwierige und unter Umständen emotionale Zeiten sicher zu meistern. Beides zusammen bringt finanzielle Sicherheit sowie Handlungsfähigkeit in wirtschaftlichen und persönlichen Krisen.

Eine Checkliste und ein Notfallordner helfen alles im Blick zu haben

Zusätzliche Hilfe bringen Checklisten und ein Notfallordner. Besonders mit letzterem hat Ihre Familie bei Bedarf mit einem Griff alle notwendigen Unterlagen zur Hand: Von der Vollmacht – ohne die zum Beispiel weder eine Verhandlung mit berufsständischen Kammern noch mit der Bank möglich ist – bis hin zur Information, welche Passwörter die notwendigen digitalen Zugänge ermöglichen. Beides sind elementare Voraussetzungen, um Sie zu vertreten, wenn etwas passiert.

Wie kommt man zu einer professionellen Finanzplanung und wie groß ist der Zeitaufwand dafür?

Die Sorge des Mandanten vor einem Zahlenwerk ist manchmal so groß wie die Sorge eines Patienten vor dem Zahnarztbesuch. Wir sind als Finanzplaner langjährig erfahren, kennen und verstehen Ihren Bedarf.

Nach einem Erstgespräch, bei dem Ihre Ziele und Wünsche im Vordergrund stehen, werden erste Ergebnisse für Sie aufbereitet. Aus diesen entsteht – auf Wunsch in Kooperation mit Ihrem Steuerberater – das Grundgerüst für Ihre ganz individuelle Finanzplanung. Die Planung umfasst dabei eine Vermögensbilanz mit allen Vermögenswerte, aber auch die Verbindlichkeiten sowie eine detaillierte Übersicht über Ihre Einnahmen und Ausgaben.

Jeder Lebensabschnitt setzt andere Schwerpunkte

Den weiteren Umfang der Planung können Sie nun durch die gewünschten Szenarien selbst bestimmen: Welche finanziellen Auswirkungen können die biometrischen Risiken haben oder was bedeutet eine Umsatzveränderung, wie aktuell in der Krise, langfristig für Sie? Oder interessiert Sie Ihre Ruhestandsplanung? Vielleicht möchten Sie aber auch wissen, wann sich der Praxisverkauf lohnt oder ob sich geplante Investitionen umsetzen lassen. Auch für den Immobilienerwerb kann über die Finanzplanung Ihr ganz persönliches Finanzierungskonzept für Sie entwickelt werden.

All diese Themen können mit ihrer langfristigen finanziellen Auswirkung in der professionellen Finanzplanung abgebildet, analysiert und optimiert werden, so dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Zu wissen, was passiert, wenn etwas passiert, ist ein gutes Gefühl – denken Sie darüber nach.

Ich stehe Ihnen und Ihrer Familie für alle Fragen rund um die Finanzplanung und Generationenberatung gerne zur Verfügung und freue mich, wenn Sie auf mich zukommen.

 

Viele Grüße 

Andreas Marschner

Wir beraten Sie gerne!