Denkanstöße
Willkommen zu meiner ganz persönlich gestalteten Newsletter-Reihe, die ich nutzen möchte, um Ihnen regelmäßig „Denkanstöße“ zu geben.
Mit dem Newsletter möchte ich Sie anregen über den jeweiligen Themeninhalt nachzudenken und sich gerne mit mir darüber auszutauschen, inwiefern dazu für Sie Beratungs- und/oder Handlungsbedarf besteht.

Cyber-Crime in der Arztpraxis – wenn plötzlich nichts mehr geht
Gerade jetzt ist das Thema Cyber-Crime wieder sehr präsent. Regelmäßig entnehmen wir der Presse, dass kleine und große Unternehmen Opfer von Cyberkriminalität werden. Dazu gehören auch Kliniken und Arztpraxen.

Grobe Fahrlässigkeit und die Auswirkung auf den Versicherungsschutz
Als Fußgänger mit dem Handy in der Hand und dem Blick aufs Display unachtsam die Straße überquert, das Fenster im Sommer gekippt, aber nicht zuhause oder bei brennender Kerze eingeschlafen – eine Unachtsamkeit kann teuer werden – trotz vermeintlichem Versicherungsschutz.

Wozu benötige ich eigentlich die Versicherung?
Bestimmt kennen Sie das: Wenn man eine Rechnung zu einer Versicherung zur Ablage gibt, stellt man sich wie oft die Frage, wozu man diese Versicherung überhaupt braucht. So etwas zu hinterfragen ist gut und auch richtig, denn das Leben verändert sich und der Versicherungsschutz sollte sich entsprechend anpassen.

Wissen, was passiert, wenn etwas passiert.
Was ist, wenn Sie selbst so schwer erkranken, dass plötzlich in Ihrem ganz persönlichen Umfeld alles anders ist als bisher?.
News

Finanzierung der Zahnarztpraxis: Finanzlösungen, Laufzeiten und Praxistipps
Wer als Zahnärztin oder Zahnarzt mit dem Gedanken einer Praxisgründung spielt, muss sich zwangsläufig auch [...]
weiterlesen
Forderungsmanagement in der Zahnarztpraxis: Der Weg zu mehr Liquidität
Unbezahlte Rechnungen belasten die Liquidität und erfordern ein effizientes Forderungsmanagement in jeder Zahnarztpraxis. Für Zahnärztinnen [...]
weiterlesen
Zahnarztpraxis eröffnen – Voraussetzungen für den Erfolg
Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte möchten sich im Laufe ihres Berufslebens selbstständig machen und eine eigene [...]
weiterlesen
Absicherung für Zahnärzte – welche Versicherungen sind wichtig?
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind in ihrem Berufsalltag großen Risiken ausgesetzt. Behandlungsfehler und Rechtsstreitigkeiten, aber auch [...]
weiterlesen
Zahnarztpraxis: Der Weg zur Übernahme
Die Übernahme einer Zahnarztpraxis ist eine wegweisende Karriereentscheidung, die viele Zahnärztinnen und Zahnärzte vor eine [...]
weiterlesen
Zahnarztpraxis und Steuern – Wissenswertes für Zahnärzte
Der richtige Umgang mit Steuern in der Zahnarztpraxis ist eine wesentliche Säule für eine erfolgreiche [...]
weiterlesen